Administration
- #10101: Ausgabe von Rechnungstabellen (21.12.2018)
Bisher konnten Rechnungstabellen mit PatOrg 6 Formbrieftechnik nicht per @-Anweisung @W20aA…@ ausgegeben werden (die RTF-Codes zur Unterstreichung, etc. wurden nicht interpretiert; Aufbau über die @-Anweisung @V99mCRGT@). Die RTF-Steuercodes werden jetzt auch mit PatOrg 6 Formbrieftechnik verarbeitet.
Allgemeines
- #10114: Weitere Vorschau für Verlauf (10.12.2018)
Bislang konnte nur eine Vorschau für Dokumente im Verlauf angezeigt werden. Nun ist dies auch für Akten und Personen möglich.
- #10152: Inline-Editor verwendet nun das Standard-Maßsystem des Betriebssystems (12.12.2018)
Das Maßsystem des Inline-Editors (oft eingesetzt für das Bearbeiten von Formbriefen) verwendet als Maßsystem nun das aktuell im Betriebssystem eingestellte Maßsystem.
- #10110: Fehler beim Anhängen von Dokumenten an Email behoben. (17.12.2018)
Sollten mehrere Dokumente aus der Dokumentenverwaltung an eine Email angehängt werden, so hat PatOrg nur das erste an die Email übergeben. Der Fehler wurde behoben.
- #9915: Kopieren von Favoriten für mehrere Benutzer (18.12.2018)
Favoriten können aus dem Hauptmenü nun auch für mehrere Benutzer gleichzeitig kopiert werden. Bislang war nur die Auswahl eines Benutzers möglich.
- #10169: Betrefftext Auswahl korrigiert (18.12.2018)
Wurde zum Beispiel in einer Spalte der Sachstatus „FG (Fallengelassen)“ eingetragen und der Status der Akte war „G (Erteilt)“, so wurde die Zeile ermittelt, in welcher „FG“ stand, da eine „Like“-Abfrage durchgeführt wurde.
Fristen
Keine Einträge
Rechnungen
- #10194: LEDESXML-Billing / Ausgabe von tksum-Segment überarbeitet und Cl-id erweitert (21.12.2018)
Die Ausgabe von tksum-Segment wird nicht nur für Zeithonorare (ZtRg-ICd = „H“ ) ausgegeben.
Wenn in einer PatOrg-Rechnung keine Zeithonorare erfasst wurden, dann wird das tksum-Segment trotzdem ausgegeben, ohne jedoch Angaben zum Stundensatz zu enthalten.
Bei der Ausgabe von ‚cl_id‘ wird kein Länge-Limit von 20 Zeichen beachtet, obwohl die Schnittstellen-Beschreibung von LEDESXML-EBilling so was vorsieht. (Kundenwunsch)
Tax
- #10177: Bugfix: Transaktionsfehler im Programm „Tax-Länderdaten im Batch ändern (festprogrammiert)“ (18.12.2018)
Nachdem Ändern von Tax-Länderdatensätzen über die festprogrammierte Batchdatenpflege gab es bei Rückkehr ins PatOrg-Hauptmenü einen Transaktionsfehler. Dieser Bug wurde behoben.
- #10141: Bugfix: Transaktionsfehler beim Beim Übertragen einer Tax-Rechnung aus RGKOTAXA nach RGKO (19.12.2018)
Bei der Übertragung einer vorläufigen Tax-Rechnung in eine endgültige Tax-Rechnung ist ein Transaktionsfehler aufgetreten, wenn parallel dazu eine große Rechnung erstellt wurde.
Taxregeln
Keine Einträge
PatIndu
- #10186: Fehler beim Import von Kostendatensätzen aus einer Exceldatei behoben (20.12.2018)
Es wurde ein Fehler beim Import von Kostendatensätzen aus einer Exceldatei behoben, welcher dazu führte, dass die bereits importierten Kostendatensätze nicht in der Exceldatei entfernt werden konnten und somit der Importvorgang abgebrochen wurde.
PatFibu
- #10173: Überarbeitung des Melde-Kennzeichen in den DTA-Auslandszahlungen (19.12.2018)
Ein neueres Banking-Programm hatte ein Fehler gemeldet, dass die Meldedaten (für Zahlungen > 12.000 EUR) für die Satzart „W“ auch in die Datei geschrieben werden, wenn das Melde-Kennzeichen auf „N“ steht.
@-Anweisungen
- #10185: Neue @-Anweisung zum Speichern, Ausgeben oder Abfragen des Kreditor-Währungsschlüssels aus der Personendaten (P11) eingebracht (20.12.2018)
Neue @-Anweisung zum Speichern, Ausgeben oder Abfragen des Kreditor-Währungsschlüssels aus der Personendaten (P11) eingebracht.
Die @-Anweisungen lauten @P11wA@, @>P11wQ==xx@ und @P11wCxxx@.
PatOrg-Server
Keine Einträge
PatTime
Keine Einträge