Administration
- #6226: Datenbankverbindung wird über PatOrg Server ermittelt (12.05.2017)
Die Datenbankverbindung, die PatOrg zur Oracle Datenbank aufbaut, wird jetzt bei der Anmeldung am PatOrg Server über diesen ermittelt. Somit müssen keine DB-Anmeldedaten mehr am PatOrg Client-PC gespeichert werden.
- #7512: PatOrg Mail: Übernahme des ‚Von‘ – Feldes aus dem Dokumentenverwaltungssatz (17.05.2017)
Mit der Eigenschaft „SuppressEMailFileData“ kann die Übernahme von Daten aus der E-Mail bzw. der Konfiguration abgeschaltet werden. Die Daten werden also dem Dokumenten-Verwaltungssatz entnommen. Beispielsweise würde bei eingeschalteter Option das Von-Feld aus dem Dokumenten-Verwaltungssatz entnommen werden.
Allgemeines
- #7584: Fehler bei der Währungskursaktualisierung behoben (03.05.2017)
Fehler bei der Währungskursaktualisierung behoben
- #7550: Automatische Zuweisung der Straße korrigiert (05.05.2017)
Bei der automatischen Ermittlung der Straße wurde auch geprüft, ob diese in der Postfachadresse vorkommt. Wurde die Adresse zunächst falsch in die Hausadresse und erst danach korrekt in die Postfachadresse eingetragen, wurde die Zuweisung nicht neu ermittelt.
- #7595: Fehler beim Speichern von Dokumenten wenn zuvor ein CMIS-Dokument geöffnet wurde (08.05.2017)
Es trat ein Fehler beim Speichern eines Dokuments auf der Festplatte auf, wenn zuvor ein CMIS-Dokument geöffnet wurde.
- #7603: Akte durch Maskenwechsel gesperrt (10.05.2017)
Nach dem Maskenwechsel in einer Akte wurde der Datensatz in der Datenbank gesperrt. Der Fehler wurde korrigiert.
- #7616: Datenpflege für Dateiformat richtig benannt (22.05.2017)
Die Datenpflege für Dateiformat trug eine falsche Bezeichnung. Dies wurde korrigiert.
- #7656: Export von Listen geschieht nun im DIN A4 Format (29.05.2017)
Die Ausgabe der Listen ist nicht mehr im „Letter“ sondern im DIN A4 Format.
- #7671: Fehlerkorrektur im Verlauf (29.05.2017)
Die Häkchen in der Suchleiste innerhalb des Verlaufs wurden nach der Aktivierung/Deaktivierung nicht korrekt angezeigt. Der Fehler wurde behoben.
- #7681: FeldInfo in „Exportieren XML“ wieder funktionsfähig (31.05.2017)
Die FeldInfo-Funktion in „Exportieren XML“ wurde wieder funktionsfähig gemacht.
- #7684: Erkennung Postfach korrigiert, spanisches Postfach „Apartado de Correos“ ergänzt (31.05.2017)
Die Erkennung einer deutschen Postfach Adresse wurde korrigiert. Spanische Postfächer „Apartado de Correos“ werden jetzt auch als Postfach erkannt.
Fristen
Keine Einträge
Rechnungen
- #7589: Währungskurs-Ermittlung über PatOrg-Internet-Server / Open Exchange Rates API (05.05.2017)
Die Umrechnungskurse für Fremdwährungen sollen im PatOrg-Programm über den PatOrg-Internet-Server ermittelt werden.
Auf dem PatOrg-Internet-Server stehen neuerdings Dateien mit Umrechnungskursen in Json-Format zur Verfügung. Die Datei-Inhalte mit Umrechnungskursen werden auf dem PatOrg-Server in Stundentakt über Open Exchange Rates API aktualisiert.
Mit dieser Lösung soll die Ermittlung von Umrechnungskursen über Yahoo-Seiten abgelöst werden.
Alle Kurse werden auf Grundlage folgender Basiswährungen ermittelt:
EUR
USD
CHF
- #7682: Prüfung der Fakturierungsnummer-Vergabe (31.05.2017)
Die Vergabe der Rechnungsnummer wird vor dem Speichern prüfen, ob die zu vergebene Nummer bereits in PatOrg vorhanden ist.
Tax
Keine Einträge
Taxregeln
Keine Einträge
PatIndu
Keine Einträge
PatFibu
Keine Einträge
@-Anweisungen
- #7600: Erweiterung der @-Anweisung @P00aC@ (09.05.2017)
Die @-Anweisung @P00aC@ wurde um den Parameter „LND“ (Anmeldeland) erweitert, so dass Akten mit einem bestimmten Anmeldeland gefiltert werden können. Darüber hinaus wurde der bestehende Parameter „VAR“ dahingehend erweitert, dass nun Platzhalter wie „%“ und „_“ Berücksichtigung finden.
- #6404: Neue @-Anweisung H00mCxxx zur Erzeugung einer Workflowtabelle mit Amtszahlungsdatensätze (17.05.2017)
Mit der neuen @-Anweisung können Amtszahlungsdatensätze zur aktuell geladenen Akte in eine Workflowtabelle nach Auswahlkriterien geladen werden.
- #7576: Erweiterung der @-Anweisung @V99aAn@ um die Angabe des Zahlformats/der Region (18.05.2017)
Die @-Anweisung @V99aAn@ wurde dahingehend erweitert werden, dass mittels eines weiteren Parameters mit der Id „CUL“ das Zahlenformat/die Region angegeben werden kann, welche zur Ausgabe der Beträge verwendet wird.
- #7332: „Unser Zeichen“ kann mit der @-Anweisung W10zC in Deutschen Marken nicht ermittelt werden (19.05.2017)
Beim DDF-Import wird die XML-Datei receipt.xml mit der @-Anweisung W10zC ausgewertet.
Dabei werden mehrere Werte wie z.B. das „Unser Zeichen“ in eine W20-Tabelle geschrieben.
Bei fast allen DPMA-Direkt-Verfahren wird das „Unser Zeichen“ im Taghinterlegt.
Nur bei Marken wird es im Tagabgelegt. Ab sofort wird das „Unser Zeichen“ aus dem Tag ermittelt, wenn im Tag kein Wert enthalten sein sollte.
- #7627: Die Auswahl des Bearbeiters beim Postausgang mittels @O00ac…..@ funktioniert wieder einwandfrei (19.05.2017)
Die Auswahl des Bearbeiters beim Postausgang mittels @O00ac…..@ funktioniert wieder einwandfrei
- #7663: @P14vAFb(KEY=STANG)@ korrigiert (26.05.2017)
Bei der @-Anweisung @P14vAFb(KEY=STANG)@ war die Ausgabe der Nationalität immer auf deutsch. Dies wurde jetzt behoben.
- #6116: Darstellungsproblem in W12-Dialogen behoben (29.05.2017)
W12-Dialoge wurden immer maximiert angezeigt.
Bei zu langen Texten, wurde der Dialog nich vollständig angezeigt. Das Problem wurde durch Bildlaufleisten behoben.
- #7666: Bugfix: Entfernen von Spalten in einer W20-Tabelle und anschließendes zusammenfügen von Dialogen mit W10aD führt zu einem Index-Fehler (29.05.2017)
Es kam zu einem Anzeigefehler wenn eine W20 Tabelle um spalten reduziert wurde und anschließend in einem w10-Dialog angezeigt werden sollte.
- #7680: Bugfix: Fehler bei Spaltenauswahl und Sortierung in W20-Dialogen behoben (31.05.2017)
Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass bei aktivierter Sortierung in W20-Dialogen u.U. andere als die vom Benutzer ausgewählten Zeilen übernommen wurden. Zudem enthält nach einem W20-Dialog die W20-Tablle nun nur noch die Spalten, die mittels des Parameters „COL“ ausgewählt wurde. Wird der Parameter „COL“ nicht verwendet, bleibt die Spaltenanzahl unverändert.
PatOrg-Server
- #7566: Cmis-Synchronisation verbessert (03.05.2017)
Nun werden auch Properties ins Fremdsystem übertragen, dessen Werte Arrays sind.
PatTime
- #7631: Pfadangabe bei Berichten nach Änderung speichern (22.05.2017)
Die Pfadangaben werden jetzt sofort nach der Änderung gespeichert und nicht erst nach der Erstellung eines Berichtes.