Administration
- #5434: Parameter Commit beim Import von Oracle-Dumps (02.05.2016)
Beim Import von Oracle-Dumps im SQL-Client kann nun der Parameter Commit=y gesetzt werden, was dazu führt, dass die Undo-Tablespace beim Import nicht übermäßig belastet wird. Dies führte vor allem beim Import von sehr großen Dumps in XE-Datenbanken regelmäßig zum Volllaufen der Datenbank.
Allerdings dauert der Import mit Commit=Y entschieden länger, weshalb der Standardwert auf N eingestellt ist. Nur falls beim Import ein Fehler wieunable to extend segment by 4 in undo tablespace 'UNDOTBS'
erscheint, sollte der Parameter auf Y gesetzt werden.
- #5672: Probleme mit der Anzeige Einstellung „Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern“ auf 200% (09.05.2016)
Die Windows Einstellung „Größe von Text, Apps und anderen Elementen ändern“ kann in vielen Datenpflegen jetzt auch mit 200% Textgröße genutzt werden. Sollte es mit dieser Einstellung noch zu Problemen kommen, wenden Sie sich bitte an den PatOrg Support.
Allgemeines
- #5703: Richtungs-Feld beim Drag und Drop-Import von MSG-Dateien falsch (10.05.2016)
Bei Exchange-Servern, die als E-Mail-Adressen Referenzen auf dem Exchange-Server benutzen, schlug die Richtungsermittlung anhand der Domain fehl. Dies wurde so erweitert, dass beim Erkennen einer Exchange-Referenz die Richtung wie folgt gesetzt wird: Von-Feld enthält Exchange-Referenz = Ausgang; Zu-Feld enthält Exchange-Referenz = Eingang
- #5531: 2. Schnellansicht in Akten ermöglicht (12.05.2016)
Es ist nun möglich, in den Akten eine weitere (zweite) Schnellansicht einzublenden. Im Filter steht dazu in der Feldgruppe „03 Listbilddefinition“ das Feld „2. Schnellansicht“ zur Verfügung. Damit kann unter anderem z.B. das Online-Register neben den Fristen in der Akte dargestellt werden.
- #5695: Taxkosteninfosätze mit Auswertung der Debitorwährung (13.05.2016)
In der Kanzleieinstellung von PatOrg ist es nun möglich die Debitorwährung bei der Erzeugung der Taxkosteninfosätze auszuwerten. Dazu muss die Checkbox „Beträge in Tax-Info Sätzen in Debitorwährung ausgeben“ im Programmteil „Taxkosten-Info aufbauen“ gesetzt sein
- #5729: Drag & Drop Import auf eine angelegte, nicht gespeicherte Akte (13.05.2016)
Bisher wurde bei einem Drag & Drop Import von Dateien auf eine neu angelegte noch nicht gespeicherte Akte, ein Datensatz in der Dokumenten-Verwaltung ohne Aktenzeichen angelegt. Ein Dialogabfrage bietet die Möglichkeit, den Vorgang fortzusetzen oder abzubrechen.
- #5738: Bugfix (18.05.2016)
Wurde die Benutzersprache z.B. auf Englisch eingestellt, hat PatOrg die Schnellansicht nicht mehr angezeigt.
- #5977: Allgemeine Verbesserung der Suchmaschine (23.05.2016)
Diverse Änderungen, die zur Verbesserung der Suchmaschine führen.
Fristen
Keine Einträge
Rechnungen
Keine Einträge
Tax
- #5681: Fehler in festprogrammierter Batchdatenpflege bei C05 Taxbasisdaten behoben (02.05.2016)
Fehler in festprogrammierter Batchdatenpflege bei C05 Taxbasisdaten behoben, der ein Fehler mit der Nummer 91 verursacht hat.
- #5741: Änderung am Viewer für die Gebührenzahlerschnittstellen (19.05.2016)
Viewer für die Gebührenzahlerschnittstellen an eine Änderung der
Dennemeyer-Export-Zahlungsaufträge-Schnittstelle angepasst.
- #5775: Abbrechen der Tax-Ersteinträge nicht möglich. (26.05.2016)
Das Abbrechen beim Erstellen von Tax-Ersteinträgen wurde wieder ermöglicht.
Taxregeln
Keine Einträge
PatIndu
Keine Einträge
PatFibu
- #5666: Neue Schnittstelle zum Import von Ausgleichszahlungen aus SageKHK/HaPak-Auswertungsprogramm (18.05.2016)
Auf Kundenwunsch wurde eine neue Schnittstelle für den Import von Ausgleichszahlungen aus SageKHK/HaPak-Auswertungsprogramm erstellt.
Menüpunkt: Finanzbuchhaltung – Untermenüs – OP Export/Import – SageKHK-OP-Ausgleichszahlungen importieren
@-Anweisungen
Keine Einträge
PatOrg-Server
Keine Einträge
PatTime
Keine Einträge