Administration
- #10364: Dialogmeldung korrigiert (12.04.2019)
Die Meldung beim Kopieren von Formbriefen über „kopieren von Firma zu Firma“ wurde korrigiert. Wenn der Formbrief in der Firma schon vorhanden war wurde ausgegeben, dass „0 der markierten Datensätze“ bereits vorhanden waren.
- #10679: Anteilsfaktor A der C17-Feldgruppe (29.04.2019)
Der Anteilsfaktor A in der C17-Feldgruppe wurde in der Datenbank nicht immer direkt aktualisiert. In der PatOrg Akte wurden immer die korrekten Werte angezeigt. In Listbildern konnten die aktuellen A-Werte allerdings nicht immer korrekt angezeigt werden.
Allgemeines
- #10578: Sprache veränderte sich im laufenden Betrieb (02.04.2019)
Wenn PatOrg in einer anderen Benutzersprache gestartet wurde, z.B. in Englisch, dann veränderte sich langsam während der Bearbeitung mit PatOrg die Sprache immer weiter ins Deutsche. Der Fehler wurde korrigiert.
- #8489: Seitenzahlen aus pdf-Dokumenten werden nun in der T19-Feldgruppe korrekt dargestellt (29.04.2019)
Seitenzahlen aus pdf-Dokumenten werden nun in der T19-Feldgruppe korrekt dargestellt
- #10587: MSG-Datei als Anhang ermöglicht (29.04.2019)
In MSG-Formbriefen ist es nun möglich MSG-Dateien als Anhang hinzufügen.
Fristen
Keine Einträge
Rechnungen
- #10053: Vorschüsse in Gutschriften verrechnen (29.04.2019)
Bislang war es nicht möglich einen Restbetrag vom Vorschuss direkt in einer Gutschrift zu erstatten. Diese Funktionalität wurde nun erweitert.
- #9861: Ansicht in Leistungsübernahme erweitert (Bearbeiter-ID) (30.04.2019)
Wenn in den Rechnungspositionen ein abrechenbarer Leistungssatz übernommen werden soll, wird in der zugehörigen Ansicht nun die Bearbeiter-ID in der Liste angezeigt.
Tax
Keine Einträge
Taxregeln
Keine Einträge
PatIndu
Keine Einträge
PatFibu
- #10641: USt.-Voranmeldung / Summen-Aufstellung für die Kennzahl 45 (12.04.2019)
Die Behelfsliste zur Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung wurde um eine Summen-Aufstellung für die Kennzahl 45 (Drittländer-Erlöse) erweitert.
- #10403: Verbesserung für Zahlung per Datenträger Ausland (15.04.2019)
Das externe Banking-Programm „StarMoney“ hat den Kanzlei-Personenbezeichnung nur mit Zeilenumbruch auf die Felder „AgNam1“ und „AgNam2“ akzeptiert. Dies wurde nun berücksichtigt.
@-Anweisungen
- #10603: Bugfix: @-Anweisung @T11cC@ behoben (05.04.2019)
Ein Fehler sorgte dafür, dass die @-Anweisunge @T11cC@ nur erfolgreich abgearbeitet werden konnte, wenn zuvor ein Dokumentenverwaltungssatz geladen wurde. Dieser Fehler wurde nun behoben.
- #10608: Neue @-Anweisung @V01fA@, @V01fC@ und @V01fQ@ zur Ausgabe, Verarbeitung und Abfrage des Rechnungstyps im aktuell geladenen Rechnungskopf (05.04.2019)
Mittels der neuen @-Anweisungen @V01fA@, @V01fC@ und @V01fQ@ kann der Rechnungstyp im aktuell geladenen Rechnungskopf ausgegeben, in eine WF-Variable abgelegt und abgefragt werden.
- #10610: Bugfix: @C15aMxxx@ hängt nun automatisch die Prüfziffer an das Amtsaktenzeichen an. (08.04.2019)
Bisher war es per @-Anweisung möglich amtliche Aktenzeichen wie z.B. die Anmeldenummer ohne Validierung in die Datenbank einzutragen. Da die Prüfziffer bei händischer Eingabe obligatorisch ist, wurde dies nun auch in der @-Anweisung umgesetzt.
- #10611: @C15aMxxx@ berechnet nun die Prüfziffer bei bestimmten Amtsaktenzeichen. (08.04.2019)
Wie bereits bei der manuellen Eingabe obligatorisch, wurde die Prüfziffer nun auch in die @C15aMxxx@ Anweisung eingebracht.
- #10483: @W15fCxxx()@ Erweiterung: Der Parameter REGEX wurde hinzugefügt. (09.04.2019)
Mit dem Paramter REGEX können Textketten anhand von Suchmustern analysiert werden.
- #10583: Bugfix: Einlesen einer Hauptakte per @C00hR@ ändert das aktuelle Datensegment nicht auf ‚C‘ (09.04.2019)
Wenn aus einer Unterakte eine Hauptakte eingelesen werden soll, wurde das Datensegment nicht angepasst, so konnte es zu Fehlermeldungen kommen.
- #10617: Bugfix: Es wird nun eine Prüfziffer berechnet, wenn per @C15aMxxx@ Anweisung eine Anmeldenummer übergeben wird. (10.04.2019)
Im Änderungsmodus der Akten sind unter bestimmten Bedingungen Prüfziffern obligatorisch. Die @-Anweisung ermittelt die Prüfziffer nun ggf. automatisch und hängt Sie an die Nummer in der Variable an.
- #10649: Weiternotieren einer einzelnen Frist nun mittels Variable als Parameter in @D01wM@ möglich. (17.04.2019)
Weiternotieren einer einzelnen Frist nun mittels Variable als Parameter in @D01wM@ möglich.
- #10687: @C01dAxxx@ und @C01dCxxx@ wurden um die Möglichkeit erweitert das Sachstatusdatum (SST) zu verarbeiten. (30.04.2019)
Mit der @C01dASST@ Anweisung kann nun das Sachstatusdatum ausgegeben werden. Mit der @C01dCSST@-Anweisung kann das Sachstatusdatum in einer W14-Variable abgelegt werden.
PatOrg-Server
Keine Einträge
PatTime
Keine Einträge